Der Saal war voll. Die Besucher verfolgten interessiert unser Wahlprogramm und Konzept Unser Kirchheim 2020. Es geht um unser Kirchheim und es ist durchdacht, von der Ortsentwicklung, über Wohnen, Wirtschaft bis hin Schule, Bildung und Kultur.
Und mit dem Feedback des gestrigen Abends konnten wir wieder weitere Punkte einarbeiten und vervollständigen.
Alle, die gestern abend verhindert waren, haben am Wochenende die Möglichkeit unseren Infostand, beim Aumüller zu besuchen.
Donnerstag, 10. Januar 2008
Mittwoch, 9. Januar 2008
LWK und unsere Bürgermeisterkandidatin Dagmar Wieching haben notwendige Unterstützerunterschriften erreicht
Der erste Anruf aus der Nachbarschaft erreichte mich am Montag gegen 18:00 Uhr. "Wir haben es geschafft", hieß es da. LWK hat 203 Unterschriften und Dagmar 188. Später riefen erhielt ich noch 20 Anrufe, meist von Nachbarn und Bekannte.
Am Montag abend hatten wir die LWK: 220 Unterstützerunterschriften und unsere Bürgermeisterkandidatin Dagmar Wieching: 205, obwohl wir noch bis 21.Januar Zeit hätten.
Was mir besonders gefiel, dass sich soviele Nachbarn und Bekannte mit uns gefreut haben. Heute morgen hielt mich jemand an und sagte mir: "Ich war gerade beim unterschreiben. Es sieht aus als hätten wir es geschafft."
Ich kann nur eines sagen: "DANKE für die Unterstützung und auch für die weitere Unterstützung bei den kommenden Wahlen."
Am Montag abend hatten wir die LWK: 220 Unterstützerunterschriften und unsere Bürgermeisterkandidatin Dagmar Wieching: 205, obwohl wir noch bis 21.Januar Zeit hätten.
Was mir besonders gefiel, dass sich soviele Nachbarn und Bekannte mit uns gefreut haben. Heute morgen hielt mich jemand an und sagte mir: "Ich war gerade beim unterschreiben. Es sieht aus als hätten wir es geschafft."
Ich kann nur eines sagen: "DANKE für die Unterstützung und auch für die weitere Unterstützung bei den kommenden Wahlen."
Samstag, 5. Januar 2008
Wieder einmal ein erfolgreicher Infostand
Viele Heimstettener und Kirchheimer besuchten unseren Infostand heute im REZ. Viele gute Gespräche und viel Zuspruch für unsere Bürgermeisterkandidatin Dagmar Wieching und unsere Listenkandidaten.
Ebenfalls heute wurden die Infowände der Gemeinde beklebt. Alle Parteien haben darauf ihre Plakate kleben können. Warum die CSU zwei Plakate darauf geklebt haben, scheint mir etwas seltsam.
Ebenfalls heute wurden die Infowände der Gemeinde beklebt. Alle Parteien haben darauf ihre Plakate kleben können. Warum die CSU zwei Plakate darauf geklebt haben, scheint mir etwas seltsam.
Donnerstag, 3. Januar 2008
Ein neues Jahr beginnt
Im Namen aller Mitglieder wünsche ich allen Kirchheimer und Heimstettener Bürgerinnen und Bürgern ein gutes, gesundes und vor allem erfolgreiches Neues Jahr 2008.
Zu Beginn des Neuen Jahres hat mir Bernhard Fricke, von David gegen Goliath, einen besinnlichen Brief mit einer Rede von Charlie Chaplin geschickt.
Hier die Rede aus dem Film "Der Diktator".
Zu Beginn des Neuen Jahres hat mir Bernhard Fricke, von David gegen Goliath, einen besinnlichen Brief mit einer Rede von Charlie Chaplin geschickt.
Hier die Rede aus dem Film "Der Diktator".
Sonntag, 23. Dezember 2007
Weihnachtswünsche
Im Namen aller Mitglieder der Wählervereinigung wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2008.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Großer Zuspruch für die LWK und deren Kandidaten


Nachdem wir am Wochenende unsere Flyer verteilt haben, ist der Zuspruch für die LWK noch größer geworden. Man erkennt, dass sich in Kirchheim etwas verändern muss. Wir haben noch alle Möglichkeiten. Das Schlimmste wäre, eine riesengroße Fläche, so groß wie Feldkirchen mit kasernenförmigen Wohnungsbau einfach zuzupflastern. Wir haben weitere große Herausforderungen jetzt und weitaus größere in der Zukunft. Aber was wir auch haben, wir haben hervorragende Menschen in Kirchheim, Heimstetten und Hausen. Mit all deren Wissen können wir es schaffen, aus Kirchheim eine einzigartige Gemeinde zu machen und gewappnet zu sein, für die Herausforderungen in der Zukunft.
Dienstag, 11. Dezember 2007
Erven gibt auf
Wie der Münchner Merkur und die SZ berichteten, gibt Erven nun auf und will sein Gemeinderatsmandat niederlegen. Laut Münchner Merkur bekommt er nicht genügend Leute zusammen, um noch einmal zu kandidieren. Vielleicht ist es so zu erklären, warum er in seinen letzten Kolumnen so um sich geschlagen hat. Eine Werbung für ihn und seine EB waren diese Kolumnen bestimmt nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)